4.6.2024
Wir verlassen Ostuni und machen uns auf den Weg nach Alberobello, auf das wir schon sehr gespannt sind.
Schon bald sehen wir die ersten Trulli-Häuser, für die die Gegend bekannt ist.

Trulli, sind Kraggewölbebauten aus Trockenmauerwerk und werden ohne Mörtel errichtet. Die schuppenartigen dunklen Bruchsteindächer geben dem weiß getünchten Trullo, der ursprünglich in den Feldern und nicht im Ort stand, sein charakteristisches Aussehen.
Durch ihre Bauweise aus massivem Naturstein mit sehr dicken Wänden und winzigen Fenstern bieten die Trulli einen guten Schutz gegen die anhaltende Sommerhitze in Apulien, weil sich das Innere nur langsam aufheizt. Im Winter hingegen speichert ein Trullo für lange Zeit die Wärme, die durch einen offenen Kamin erzeugt wird.
Ein solches Trullo konnten wir auch von innen besichtigen.




Die Häuser und diesradt sind wirklich bezaubernd , wir sind froh, dass wir relativ früh am Morgen los §ind, so hatte es noch nicht viele Leute.

5.6.2024
Am nächsten Tag haben wir im angrenzenden Naturwandergebiet eine schöne Waldwanderung zu einem alten Trullo gemacht. Fiona hat sich auch sehr gefreut, konnte sie doch mal wieder frei durch den Wald streifen.

